-
In eigener Sache | Social Media Konzeption und Strategie für den PRSH
Im Rahmen meiner Funktion als PRSH.-Kuratoriumsmitglied durfte ich Masterstudierenden der Hochschule Hannover einen Workshop zum Thema Social Media Strategie geben. Lan Anh Nguyen hat daraus einen super sympathischen Blog-Artikel geformt. Danke schön!
-
Studie | Medienmacher 2014: Ergebnisse der Journalistenbefragung
Wie und wo recherchieren Journalisten? Die Bitkom hat im Auftrag des Journalistenrecherche-Portals ResponseSource eine interessante Befragung durchgeführt.
-
Studie | Social-Media-Marketing 2014: Im B2B regiert LinkedIn
Dominik Allemann hat sich die aktuelle Studie von Social Media Examiner vorgenommen: Laut „Social-Media-Marketing 2014“ liegt im Bereich B2B LinkedIn vor Facebook und Twitter bei der Frage nach den relevanten Plattformen.
-
Content Marketing | Das große Missverständnis
Content Marketing ist keine kurzfristige Maßnahme. Content Marketing kann nur dann erfolgreich sein, wenn sich Kunden an den Anbietern erinnern können, indem sie langfristig informiert und damit gebunden werden. Diese Customer Journey beschreibt Christian Henner-Fehr in seinem lesenswerten Beitrag.
-
Journalismus | #Heftigstyle: Bitte hört auf mit der Prostitution!
Immer mehr Medien versuchen sich derzeit am Klickmonster heftig.co. Mit Überschriften, die nur eines laut schreien: Klick mich! Tobias Gillen ist genervt und zeigt Beispiele aus der „Klicknutten-Prostitution der Qualitätsmedien”. Zu Recht.
-
Recht | Was soll dieses Urheberrecht Teil 3? Diese Mal mit heftig.co.
Was regelt eigentlich das Urheberrecht? Ausgehend von einem seltsamen Urheberrechts-Verständnis der PR-Agentur von heftig.co erläutert die geschätzte Nina Diercks die zentralen Grundlagen: Wie ist das mit dem Schutz von Inhalten im Internet? Wie ist der Begriff der persönlichen geistigen Schöpfungshöhe zu verstehen? Und wie steht es bei uns mit Fair Use und Embedding?
-
Recht | Werbe-E-Mails rechtssicher versenden
Wie und wann darf ich jemanden rechtssicher per E-Mail kontaktieren? Wann sind Werbe-E-Mails wirklich erlaubt? Diese rechtlichen Hinweise sollte jeder kennen, der sich mit dem Thema E-Mail-Marketing auseinandersetzt. Also eigentlich jeder.
-
SEM | Keywordrecherche – Vom Beginner zum Gewinner
Eine sorgfältige Keyword-Recherche ist die Voraussetzung für erfolgreiches Suchmaschinenmarketing – SEO wie SEA. Björn Instinsky hat in seinem Blog-Beitrag die wichtigsten Stufen zur Findung der passenden Keywords aufgeführt.
-
SEO | SEO & Social Signals: So erreichen Sie mit Ihrem Blog Leser
Schöner Beitrag von Klaus Eck, warum und wie Blogger SEO-Grundregeln berücksichtigen sollten, um eine Sichtbarkeit zu bekommen. Ganz wichtig: „Dabei sollten Sie jedoch nicht nur an SEO denken, sondern die Lesbarkeit berücksichtigen.“
-
SEA | Google AdWords: Fünf Regeln für die erste Kampagne
Wer seine erste Google AdWords-Kampagne plant, der sollte sich zuvor die fünf Tipps von Robin Heintze zu Gemüte führen. Gerade die Hinweise auf getrennte Anzeigen für Suche und Display-Netzwerk sowie die genaue Zielformulierung sind auch für mich Voraussetzungen für einen möglichen Werbeerfolg.
-
Tools | Wie wir unsere Social-Media-Profile mit Buffer pflegen
Welche Chancen in der Social Media Kommunikation bietet Buffer? Und worin bestehen die Unterschiede in den Modellen? Jan Tißler hat sich Buffer genauer angesehen – auch im Vergleich zu Hootsuite.
-
Tools | Social Media Cheat Sheet 2014
Auf der Suche nach den richtigen Bildgrößen bei Facebook, Twitter, Google+ & Co.? Die Marketingagentur Omnicore war wieder fleißig und hat ihre neueste Version des Social Media Cheat Sheet 2014 online gestellt.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.