-
Cluetrain Manifest | New Clues
Die Internet-Vordenker Doc Searls und David Weinberger haben eine Fortsetzung ihrer berühmten 95 Thesen im Cluetrain Manifest geschrieben. Ihre 121 Thesen sind wieder ein Blick auf das Internet und welche Gefahren heute bestehen. Lesenswert!
- Cluetrain Manifest | Im Spiegel von Cluetrain: Das Problem der Online-VerkäuferThomas Pleil ist genervt von der ihn verfolgenden Online-Werbung (wie ich übrigens auch). Gerade vor diesem Hintergrund ist das neue Cluetrain Manifest – New Clues – so wertvoll zu lesen.
-
Public Relations | 5 tips for maintaining relationships with journalists
Was sind die Grundlagen erfolgreicher Medienarbeit? Kirsten Ashton hat für PR Daily 5 Tipps für eine langfristige Beziehung zu Journalisten aufgeschrieben und damit die Basics guter Medienarbeit deutlich gemacht.
-
Public Relations | Die wichtigsten PR-Studien 2014
Auf der Suche nach wichtigen Studien zu PR-Themen? Das Zürcher bernetblog blickt auf einige der zentralen Studien zu PR, Kommunikation, Social Media des Jahres 2014 zurück.
-
Studien | Wichtigsten Social Media und Online Marketing Studien 2015
Wer regelmäßig informiert sein will, welche relevante Studien es zum Themenbereich Social Media und Online Marketing gibt, dem ist dieser fortlaufende Beitrag des Social Media Institutes zu empfehlen.
-
Social Media | Hilfreiche Infografik: Das sind die aktuellen Social Media Bildgrößen
Wie war das nochmals mit den aktuellen Bildgrößen bei Facebook, Twitter, Google+, Tumblr, LinkedIn, YouTube, Pinterest oder Instagram? Diese Infografik hilft dabei.
-
Social Media | State of Marketing 2015: Social schmeißt Kinderschuhe weg
66% (+150%) der 5.000 befragten Marketingverantwortlichen halten Social Media von zentraler Bedeutung für ihr Business. Und wollen deshalb die Budgets erhöhen. Deutschland hängt dagegen noch kräftig zurück. Diese und weitere Aussagen hat Meike Leopold aus der neuen Studie „State of Marketing 2015“ herausgezogen – bezogen auf Social Media. Ansonsten ist die gesamte Studie einen intensiven Blick wert.
-
Storytelling | Die Storytelling Checkliste
Gerade als Einstieg in das Storytelling kann diese Checkliste durchaus hilfreich sein, das sie doch durch die wesentlichen Punkte des Geschichtenerzählens leitet.
-
SEO | Die drei Säulen der Content-Qualität: Vertrauenswürdigkeit, Nutzen und Präsentation
Wer vor allem bei der Suchmaschinen Bing mit seinem Content präsent sein will, den könnte dieser Beitrag interessieren. Denn danach bewertet Bing die Content-Qualität v.a. in den Kategorien Authority, Mehrwert/Nutzbarkeit und Zugang/Lesbarkeit.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.