Irgendwann in den frühen 60er Jahren hatte Daniel J. Edelman, Gründer und Chairman der weltweit größten PR-Agentur, seine zehn Regeln für PR-Profis formuliert. Selbst wenn in den vergangenen 50 Jahre zahlreiche Entwicklungen in der Medienwelt auch die PR-Branche kräftig verändert und neu geprägt haben, haben sie bis heute ihre Gültigkeit und Wertigkeit erhalten, so dass sie Edelman jetzt im hauseigenen Blog wieder publiziert hat.
Man könnte natürlich kritisieren, dass Dan Edelman diese Regeln sehr allgemein formuliert hätte. Dies ist sicherlich richtig. Doch gerade der Aufruf „Be flexible“, das kleine Wort „Worry!“ sowie der Punkt „Remember, this is a service business“ – natürlich mit Betonung auf „Service“ – erscheinen mir persönlich heute aktueller und relevanter denn je und sollten an der Wand jedes Kommunikationsunternehmens heften – unabhängig ob Agentur oder Unternehmen.
Man kann es wohl auch sehr gut als (Ehren-)Kodex anerkennen – schon allein das Worry und Be Flexible zielen darauf ab, das es sich um eine Dienstleistung handelt. Finde ich gut. Los, alle unterschreiben.
Mache auch ich sofort mit – das „alle unterschreiben“. Denn gerade unserer Kommunikationsbranche tun solche Kodexe und Ehrenkodexe wirklich gut.
absolut!