//
du liest...
Beiträge

Lesetipp: Stefan Plöchinger über Onlinejournalismus

Der Chef von Suedddeutsche.de – Stefan Plöchinger – hat in den vergangenen Tagen eine hervorragende Serie zur Qualität im Onlinejournalismus in seinem Blog publiziert, die er ursprünglich für das Buch „Die Web-Revolution“ geschrieben hat. Man kann ihm dafür nur dankbar sein.

Diese fünf längeren Beiträge zählen zum Besten, was ich zusammenfassend zum Online-Journalismus gelesen habe: Über Qualität von Inhalten versus Quantität der Leser, Sorgfaltpflicht versus Tempo, Ehrlichkeit versus Schlagzeilen, Qualität versus Innovation; über Chancen starker Medienmarken und über Transparenz als Leserbindung. Dazu formuliert er konkrete Praxis- und Handelsanweisungen, fordert Journalisten wie Verleger zur Veränderung, zur Flexibilität, zum Mut zur Innovation auf:
Jedes Medienhaus hat die Chance auf eine maßgeschneiderte Exzellenz-Strategie im digitalen Journalismus. So wie sich jedes Medienhaus eine eigene Exzellenz-Strategie für die älteren Medien zurechtgelegt hat.

Vor allem spiegelt sich in seiner Serie der ungemeine Reiz wider, der Online-Journalismus gerade durch die vielfältigen Herausforderungen im Multimedium Internet inne ist – besonders für angehende Journalisten. Wie recht er doch hat, kann ich als Journalist wie als Journalismus-Dozent nur sagen. Und darum nochmals: Danke für diesen Text!

Über dominikruisinger

Ideen, Gedanken, Anmerkungen von Dominik Ruisinger – Journalist, Dozent, Coach, PR-Berater, Autor der Fachbücher 'Online Relations' und 'Public Relations' - heute nur noch aktiv auf https://www.dominikruisinger.com

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

wordpress stats plugin
%d Bloggern gefällt das: